Django am See

Freitag 11. Juli 2025

Hier seht ihr das Programm am Freitag.

Freitag, 11. Juli 2025 · Einlass: 16.00 Uhr

Fr. 16.00 Uhr

Kinderprogramm, Jam Sessions

Fr. 17.00 Uhr
Was muss, das muss! Ein Elefant macht in die Stadt

Was muss, das muss! Ein Elefant macht in die Stadt

Musikalische Lesung für Kinder ab 3 Jahren

Dieses humorvolle und liebevoll illustrierte Bilderbuch zeigt auf doppelte Weise, was uns alle verbindet: wir essen, wir müssen, wir machen! Es vereint auf unterhaltsame Weise drei Sprachen – Deutsch, Spanisch und Englisch – und lädt Groß und Klein dazu ein, die Zusammenhänge vom Essen bis zur Rückkehr in den Boden gemeinsam zu entdecken. Denn Nachhaltigkeit kann nur gemeinsam gelingen! Mit viel Witz wird den jüngsten Zuhörern das Thema auf verständliche Weise nähergebracht: Fruchtbare Böden sind unsere Lebensgrundlage, und Leben ist nur mit humusreichen Böden möglich.

Die Geschichte räumt dabei mit dem Tabuthema auf und macht es zu einer rundum sauberen Sache! Das Wort HUMUS erlebt hier eine ganz neue Blüte.

Dominik Blöchl wird diese besondere Geschichte lesen, dazu singen und auf dem Klavier spielen – mal träumerisch, verzaubernd oder auch explosiv.

Fr. 18.30 Uhr
Gipsy Tonic

Gipsy Tonic

SchweizHigh-Energy-Swing mit Hard-Bop-Attitüde

Gipsy Tonic ist ein modernes Gypsy-Jazz-Quartett aus Lausanne in der Schweiz. Sie begannen 2016 mit der Musik von Django und entwickelten sich durch die Swing- und Bop-Ära, bis sie ihren eigenen Sound fanden und eine einzigartige Atmosphäre verbreiteten. Sie bewahren ihre Liebe zur Musik von Django und seinen Duos und versuchen, die Traditionen zu respektieren, während sie gleichzeitig die Variationen der großen Hard-Bop-Musiker in ihre Musik einfließen lassen. Mit Antony Doukhan an der Leadgitarre, Bastien Montal am Bass, Cristobal Salvador an der Klarinette und Sacha Toufani an der Rhythmusgitarre freut sich Gipsy Tonic, ein besonderes Gypsy-Hard-Bop-Set für das Django am See-Festival zu spielen.

Fr. 19.45 Uhr
Livio Gianola

Livio Gianola

ItalienMeister der 8-saitigen Flamenco-Gitarre

Livio Gianola ist ein Gitarrist, der das Publikum weltweit mit seiner einzigartigen Fusion aus Flamenco, klassischer Musik und Weltmusik sowohl durch sein virtuoses Spiel als auch durch seine gefühlvollen Kompositionen fasziniert. Mit seiner phänomenalen Gitarrentechnik hat dieser Musiker Zuhörer in über 20 Ländern mit seinen Originalwerken verzaubert, die sich durch raffinierte Harmonien und mitreißende Melodien auszeichnen. Livio Gianolas musikalischer Vortrag ist einzigartig, da er dem traditionellen Flamenco mutig neue Farben und Atmosphären verleiht, in denen sich mitunter auch seine italienische Herkunft widerspiegelt.

Fr. 21 Uhr
La Manera De Ser Hermano

La Manera De Ser Hermano

Von heißen Samba-Rhythmen bis zu groovigem Funk

Die Art Brüder zu sein? – Die Art zu Sein, Bruder! Wie ist es mit zwei Tönen, die einen Akkord bilden? Brauchen tun sie sich nicht, denn auch einzelne Töne leben. Der Akkord aber, noch vereint mit einem dritten Ton, wird voll. Die Oktave füllt sich. Die Aufmerksamkeit auf jeden einzelnen verliert sich, das Gebilde strahlt andersartig neu. Im Schwarm - kraftvoll. Gleichzeitig fällt draussen ein kleiner Regentropfen in das Bier eines Kneipengängers und die None ertönt. Ein paar Gastnoten sind auf Tour und immer dabei, also macht auch Ihr Euch ein Bier auf und rülpst die Quinte dazu. Prosit! Kommt vorbei, dale locura! Mehrsprachiger Funk, Soul, Reggae, Polka, Samba, Bossanova, Jazz-Manouche und auf was wir sonst noch Lust haben!
LMDSH - "La Manera De Ser Hermano" sind:
Ralf Franz - Voc, Bass ///
Andreas Ogger - Voc, Dr ///
Matias Collantes - Voc, Git ///
Dominik Blöchl - Voc, Keys ///

Danach Open End mit Jam Session

An allen Tagen

Gastronomie "Haus am See"

'Das "Haus am See" versorgt uns mit Speisen und Getränken.'